top of page

Wann kann ich nach einer Erkältung wieder mit dem Training starten?

Erkältungen kommen oft unerwartet und werfen unseren Trainingsplan über den Haufen. Schnell fragt man sich: „Wann kann ich nach einer Erkältung wieder mit dem Training anfangen?“ Die Antwort darauf ist nicht pauschal, denn sie hängt von deinem individuellen Gesundheitszustand und der Schwere deiner Erkältung ab. In diesem Artikel gebe ich dir wichtige Tipps, die du beachten solltest. Wenn du unsicher bist, konsultiere unbedingt einen Arzt.


Eine Frau, die im Bett schläft.

1. Warum Pausen wichtig sind

Während einer Erkältung arbeitet dein Immunsystem auf Hochtouren, um Krankheitserreger zu bekämpfen. Belastest du deinen Körper in dieser Phase mit Sport, kann dies die Genesung verlangsamen oder im schlimmsten Fall Komplikationen wie z.B. eine Herzmuskelentzündung verursachen. Eine Pause ist also essenziell, um deinem Körper die nötige Erholung zu geben.


2. Hör auf deinen Körper

Ein guter Indikator, ob du bereit bist, wieder zu trainieren, ist dein eigenes Körpergefühl. Beobachte folgende Symptome:

  • Noch erkältet? Wenn du noch Husten, Fieber, Gliederschmerzen oder starke Erschöpfung spürst, solltest du auf jeden Fall weiter pausieren.

  • Symptomfrei? Erst wenn du mindestens 1–2 Tage komplett symptomfrei bist, kannst du langsam wieder starten.


3. Der „Neck-Check“

Ein häufig genutzter Ansatz ist der sogenannte „Neck-Check“:

  • Symptome oberhalb des Halses (z. B. Schnupfen, leichte Halsschmerzen): Ein sanftes Training kann in Ordnung sein, solange du dich nicht überanstrengst.

  • Symptome unterhalb des Halses (z. B. Husten, Brustschmerzen, Fieber): Kein Training! Hier ist eine vollständige Genesung zwingend notwendig.


4. Sanfter Wiedereinstieg

Nach einer Erkältung ist dein Körper geschwächt. Starte daher mit leichteren Belastungen:

  • Beginne mit kurzen, moderaten Einheiten wie Spaziergängen oder leichtem Stretching.

  • Verzichte auf intensives Krafttraining oder hochintensive Cardio-Workouts für die ersten Tage.

  • Achte darauf, wie dein Körper reagiert – fühlt sich etwas „zu viel“ an, dann gönne dir weitere Pausen.


5. Wann sollte ich zum Arzt?

Wenn deine Erkältung ungewöhnlich lange dauert, sich deine Symptome verschlimmern oder du nach dem Training ungewöhnlich erschöpft bist, suche unbedingt einen Arzt auf. Dein Körper signalisiert dir, dass etwas nicht stimmt.


Fazit: Geduld zahlt sich aus

Wann du nach einer Erkältung wieder mit dem Training starten kannst, hängt von deinem Gesundheitszustand ab. Höre auf deinen Körper, steig langsam wieder ein und überfordere dich nicht. Dein Immunsystem und dein Herz werden es dir danken!


Hinweis: Dieser Artikel bietet dir Empfehlungen und ersetzt keine medizinische Beratung. Wenn du unsicher bist, lass dich von einem Arzt oder einer Ärztin beraten.


Comments


Verpasse keinen Beitrag und melde dich zum Newsletter an.

  • Instagram

Lea Schlaefcke - FitBalance Coaching

Deine Expertin für Ernährung & Fitness

© 2024

bottom of page